Gedanken zu Etiketten...
Vielleicht ist euch im Post von gestern eins meiner neuen Etiketten aufgefallen... Diese wurden mir freundlicherweise von ikastetikett zur Verfügung gestellt.
Anscheinend bin ich gereift und habe beim neuen Logo auf den aussagekräftigen Punkt verzichtet? Dafür aber die Großbuchstaben gewählt... Die schreien ja förmlich von selbst... Irgendwo muss man ja Balance halten...
Dabei handelt es sich nicht um einzelne Label im klassischen Sinn sondern um Namensbänder, die quasi am Stück geliefert werden. Wie lang das Band im Endeffekt sein soll, kann man noch ein wenig durch das Umbügeln der Enden regeln.
Entschieden hatte ich mich für eine Kombination aus Dunkelgrau und Silberfaden, und Beige mit weißer Schrift.
Damit die Schnippis von allen Seiten Auskunft über den Urheber geben, habe ich bei der beigen Variante den Namen zweimal geschrieben, getrennt von zwei Leerzeichen.
Ziemlich interessant finde ich übrigens auch die Variante mit dem Stempel.
Vor Jahren hatte ich mal bei Flora Fadenspiel von den Versacraft Stoffstempelkissen erfahren und bin immer noch so begeistert, dass ich einige Farben horte und auch schon verschenkt habe.

Meine alten Label waren vor allem dafür gedacht, sie im Nacken einzunähen. Eigentlich doof. Dort kitzeln sie wohl die meisten (wobei meine mich noch nie gestört haben), und vor allem sieht man sie nicht.
![]() |
Tüllkleid |
![]() |
Raglan Pulli mit Knopfleiste |
![]() |
Kosmetiktaschen |
Gerade bei Kinderkleidung oder Taschen finde ich es nett, wenn man das Logo irgendwo sehen kann.
Mit den neuen Etiketten habe ich jetzt auf jeden Fall mehr Möglichkeiten...
Mehr Möglichkeiten ALLES MIT SCHNIPPIS ZU VERSEHEN :)
"Gerade bei Kinderkleidung oder Taschen finde ich es nett, wenn man das Logo irgendwo sehen kann."
AntwortenLöschen...und von allem finde ich die Tasche nett. ☺😇
(Musste sein. 😘)